Salzburg | Best Western Hotel am Walserberg (Google Maps)
WANN: Freitag 27.01.2023 / 13:00-20:00
UE gem. BibuG: 8.00
REFERENT: Roland Pühringer

Keine Anmeldung mehr möglich, Anmeldefrist abgelaufen.
Ansprechpartnerin für dieses Seminar:
Eva Meyer - Tel.: 0664 / 1023251 - Mail: eva.meyer@bibu-salzburg.at
Hier finden Sie den Anfahrtsplan
Ansprechpartnerin für Zahlungsverkehr:
Maria Nussdorfer - Tel.: 0664 / 2027034 - Mail: maria.nussdorfer@bibu-salzburg.at
Kursinhalte:
Arbeitsrecht:
• Neue Lenkerbestimmungen
• Novelle zum Ausländerbeschäftigungsrecht
• BUAG-Novelle 2022
• Verkehrsbeschränkungen anstelle von Quarantäne
Auswirkung auf die Personalverrechnung
• Die neuen Whistleblowerbestimmungen im Überblick
• Die Änderungen zur Altersteilzeit im Jahr 2022
und eventuell für 2023 oder 2024
• Sonderbetreuungszeit Phase 7
• Topaktuelle und für die Praxis wichtige Rechtsprechung
Sozialversicherungs- und Steuerrecht:
Die Teuerungs-Entlastungspakete:
• Die Teuerungs(entlastungs)prämie von A bis Z
• Valorisierungen von Sozialleistungen
• Abminderung der kalten „Progression“
Abgabenänderungsgesetz 2022:
• Änderungen bei der Pendlerpauschale
in Verbindung mit der Öffiticket-Regelung ab 1.1.2023
• Änderungen der Sachbezugswerte-Verordnung
• Änderungen der Lohnkonten-Verordnung
• Arbeitnehmergewinnbeteiligung von A bis Z
• Topaktuelle und für die Praxis wichtige Rechtsprechung
• Neue Werte für das Jahr 2023
usw.
Ein Storno ist bis zum 24.01.2023 möglich, danach wird die Stornogebühr in voller Höhe der Kursgebühr fällig. Die Nennung einer Ersatz-Teilnehmerin / eines Ersatzteilnehmers ist selbstverständlich möglich. Sollte die/der Ersatzteilnehmer/in nicht bibu-Mitglied sein, müssen wir den Gäste-Seminarbeitrag verrechnen.