Online-Seminar
WANN: Mittwoch 31.01.2024 / 12:30-19:30
UE gem. BibuG: 8.00
REFERENT: Axel Dillinger

Keine Anmeldung mehr möglich, Anmeldefrist abgelaufen.
Ansprechpartnerin für dieses Seminar:
Eva Meyer - Tel.: 0664 / 1023251 - Mail: eva.meyer@bibu-salzburg.at
Ansprechpartnerin für Zahlungsverkehr:
Maria Nussdorfer - Tel.: 0664 / 2027034 - Mail: maria.nussdorfer@bibu-salzburg.at
Hier finden Sie den Anfahrtsplan
Kursinhalte:
Das Erbrecht und die steuerliche Folgen im Zusammenhang mit Erbschaften
• Wer ist gesetzlicher Erbe?
• Wer ist testamentarischer Erbe?
• Wie wird ein Testament formgültig errichtet?
• Die Erbquoten im Erbrecht
• Wer erhält einen Pflichtteil und wie berechnet sich die Quote?
• Wie wirken sich Schenkungen/Übergabe zu Lebzeiten auf den Erb- und Pflichtteil aus?
• Ablauf und (internationale) Zuständigkeiten im Verlassenschaftsverfahren
Welche steuerlichen Folgen knüpfen sich an
• Unentgeltliche Erwerbe
• Entgeltliche Erwerbe im Zusammenhang mit Erbschaften
• Wann werden Erbschaften zu entgeltlichen Erwerben
• Was passiert „steuerlich“ bei TOD eines Steuerpflichtigen
Ein Storno ist bis zum 27.01.2024 möglich, danach wird die Stornogebühr in voller Höhe der Kursgebühr fällig. Die Nennung einer Ersatz-Teilnehmerin / eines Ersatzteilnehmers ist selbstverständlich möglich. Sollte die/der Ersatzteilnehmer/in nicht bibu-Mitglied sein, müssen wir den Gäste-Seminarbeitrag verrechnen.