Online-Seminar
WANN: Mittwoch 08.11. bis Mittwoch 22.11.2023 / 16:30-20:30
UE gem. BibuG: 15.00
REFERENT: Thomas Neuhauser
Preis Club-Mitglied bibu Salzburg
EUR 215,00
Preis Club-Mitglied anderes Bundesland
EUR 215,00
Preis Mitglied nur BÖB
EUR 215,00
Preis Gast
EUR 430,00
Keine Anmeldung mehr möglich, Anmeldefrist abgelaufen.

Ansprechpartnerin für dieses Seminar:


Eva Meyer - Tel.: 0664 / 1023251 - Mail: eva.meyer@bibu-salzburg.at

Ansprechpartnerin für die technische Durchführung:


Eva Meyer - Tel.: 0664 / 1023251 - Mail: eva.meyer@bibu-salzburg.at
Ingrid Brunnauer - Tel.: 0664 / 1841685 - Mail: ingrid.brunnauer@bibu-salzburg.at
Claudia Pewny - Tel.: 0664 / 3518415 - Mail: claudia.pewny@bibu-salzburg.at

Ansprechpartnerin für Zahlungsverkehr:


Maria Nussdorfer - Tel.: 0664 / 2027034 - Mail: maria.nussdorfer@bibu-salzburg.at


Kursinhalte:



Seminarthema: Arbeitszeit, Vergütungen und BUAG im Detail
Teil A: Arbeitszeit und Vergütungen
1. Arbeitszeitmodelle und Durchrechnung
Verschiedene Arbeitszeitmodelle: Vollzeit, Teilzeit, Gleitzeit usw.
Durchrechnungsmodelle und deren Anwendung
Arbeitszeitflexibilität und Anpassung
2. Lenkzeit und Überstunden
Gesetzliche Bestimmungen zur Lenkzeit und Ruhepausen
Überstunden: Definition, Vergütung und Dokumentation
Arbeitszeitprotokolle und Aufzeichnungen
3. SEG Zulagen
Sozial- und Entlohnungsgruppen (SEG)
SEG Zulagen: Zweck und Berechnung
Auswirkungen auf die Gesamtvergütung
4. Reisekostenabrechnung
Taggelder, Nächtigungsgelder und Fahrtkosten
Reisestunden und deren Vergütung
Steuerliche Aspekte bei Reisekosten
5. Sachbezüge und KFZ
Sachbezüge und ihre steuerliche Behandlung
KFZ als Sachbezug: Regeln und Ausnahmen
Neue Bestimmungen ab 2023
6. Weihnachtsremuneration und Schlechtwetterabrechnung
Weihnachtsremuneration: Berechnung und Auszahlung
Schlechtwetterabrechnung: Bedingungen und Verfahren
Teil B und C: BUAG (Bauarbeiter-Urlaubs- und Abfertigungsgesetz)
1. Grundlagen des BUAG
Überblick über das Bauarbeiter-Urlaubs- und Abfertigungsgesetz (BUAG)
Anwendungsbereich und Zielsetzung
2. Urlaub und Abfertigung
Urlaubsanspruch und Regelungen für Bauarbeiter
Abfertigung für Bauarbeiter: Berechnung und Auszahlung
3. Winterfeiertagsvergütung und Überbrückungsgeld
Winterfeiertagsvergütung: Anspruch und Abrechnung
Überbrückungsgeld bei Arbeitslosigkeit: Bedingungen und Verfahren
4. Abwicklung mit der BUAK (Bauarbeiter-Urlaubs- und Abfertigungskasse)
Kommunikation und Dokumentation mit der BUAK
Einreichung von Anträgen und Unterlagen
Best Practices für eine reibungslose Abwicklung
Zusammenfassung und Diskussion
In diesem Seminar werden wir alle relevanten Aspekte im Zusammenhang mit Arbeitszeit, Vergütungen und dem Bauarbeiter-Urlaubs- und Abfertigungsgesetz (BUAG) ausführlich behandeln. Herr Neuhauser wird aus seiner praktischen Erfahrung berichten und Ihnen wertvolle Einblicke in die Anwendung dieser Gesetze und Regelungen geben.

Teil A: 08.11.2023 von 16:30 Uhr bis 20:30 Uhr
Teil B: 13.11.2023 von 16:30 Uhr bis 20:30 Uhr
Teil C: 22.11.2023 von 16:30 Uhr bis 20:30 Uhr
Ein Storno ist bis zum 31.10.2023 möglich, danach wird die Stornogebühr in voller Höhe der Kursgebühr fällig. Die Nennung einer Ersatz-Teilnehmerin / eines Ersatzteilnehmers ist selbstverständlich möglich. Sollte die/der Ersatzteilnehmer/in nicht bibu-Mitglied sein, müssen wir den Gäste-Seminarbeitrag verrechnen.