Online-Seminar
WANN: Montag 13.03. bis Mittwoch 22.03.2023 / 17:00-20:30
UE gem. BibuG: 12.00
REFERENT: Thomas Neuhauser

Keine Anmeldung mehr möglich, Anmeldefrist abgelaufen.
Ansprechpartnerin für dieses Seminar:
Eva Meyer - Tel.: 0664 / 1023251 - Mail: eva.meyer@bibu-salzburg.at
Ansprechpartnerin für die technische Durchführung:
Eva Meyer - Tel.: 0664 / 1023251 - Mail: eva.meyer@bibu-salzburg.at
Ingrid Brunnauer - Tel.: 0664 / 1841685 - Mail: ingrid.brunnauer@bibu-salzburg.at
Claudia Pewny - Tel.: 0664 / 3518415 - Mail: claudia.pewny@bibu-salzburg.at
Ansprechpartnerin für Zahlungsverkehr:
Maria Nussdorfer - Tel.: 0664 / 2027034 - Mail: maria.nussdorfer@bibu-salzburg.at
Kursinhalte:
• Von der Mahnung zur Exekution inkl. Exekutionsbeschluss
samt Drittschuldnererklärung und vereinfachtem Bewilligungsverfahren
• Rangreihenfolge
• Arten von Forderungen
• Berechnung des pfändbaren Betrages und des Existenzminimums
• Pfändung von Sonderzahlungen
• Pfändung von Beendigungsansprüchen sowie von
Vergleichen/Kündigungsentschädigungen und Nachzahlungen
• Unterhaltsexekutionen samt Kollision mit „normalen“ Pfändungen
• Verständigung vom Bezugsende Pfändung von Sachleistungen
• Pfändung von Sachleistungen
• Drittschuldnerhaftung
• Verpfändungen und Zessionen
• abgabenrechtliche- und verwaltungsrechtliche Exkeutionen
• das Schuldenregulierungsverfahren (=Privatkonkurs)
samt seinen Auswirkungen
Das Online Seminar findet am:
• 13. März 2023
• 15. März 2023 und
• 22. März 2023
in der Zeit von 17.00 Uhr bis 20.30 Uhr statt.
Ein Storno ist bis zum 10.03.2023 möglich, danach wird die Stornogebühr in voller Höhe der Kursgebühr fällig. Die Nennung einer Ersatz-Teilnehmerin / eines Ersatzteilnehmers ist selbstverständlich möglich. Sollte die/der Ersatzteilnehmer/in nicht bibu-Mitglied sein, müssen wir den Gäste-Seminarbeitrag verrechnen.